Startseite

Das Programmheft 2022 ist da!

Verteilt und ausgegeben werden die Heft am Veranstaltungstag an den Zuschauerpunkten Nindorf, Jeddingen, Kettenburg und Riepholm sowie am Start auf dem Marktplatz.

Vor der Veranstaltung werden die Hefte ausgelegt :

  • Jeddingen, Heiners Dorfladen
  • Wittorf, Bäcker Tamke
  • Visselhövede, Bäcker Tamke, Rotenburger Straße
  • Tankstelle Hoyer, Verdener Straße
  • Tankstelle Hoyer, Rotenburger Straße
  • Tankstelle Dettmer, Süderstraße

Die Programmhefte sind wie immer kostenlos, über eine Unterstützung bei der Füllung unserer Klimaspardosen würden wir uns natürlich freuen.

Als PDF-Version bekommt ihr das Heft hier: PDF

 

Auch 2022 !

Wir veranstalten wir wieder eine klimaneutrale Rallye  !

Einige werden nun denken „so ein Humbug“. Da entstehen doch Abgase, wie bei jedem anderen Fahrzeug auch.

Das ist korrekt: Jeder Mensch hinterlässt einen CO2 Fußabdruck. In Deutschland sind das im Durchschnitt gut 11 Tonnen pro Jahr. Durch klimabewusstes Handeln lassen sich Emissionen vermeiden oder vermindern. Eine weitere Möglichkeit ist der Ausgleich der Emissionen, auch Kompensation genannt.

Wie funktioniert das?

Für das Klima ist es nicht entscheidend, an welcher Stelle der Erde Treibhausgase ausgestoßen werden oder vermieden werden. Dadurch lassen sich Emissionen, die an einer Stelle verursacht wurden, auch durch eine Einsparung an einer anderen, weit entfernten Stelle ausgleichen.

Bei der freiwilligen Kompensation wird zunächst die Höhe der angefallenen klimawirksamen Emissionen berechnet. Die Kompensation erfolgt über Emissionsminderungsgutschrift (auch Zertifikat oder Klimazertifikat genannt), mit denen dieselbe Emissionsmenge in Klimaschutzprojekten ausgeglichen wird.

Wichtig ist hier der Hinweis, das es ohne den Mechanismus der Kompensation das Klimaschutzprojekt nicht geben würde, es ich also bei dem Projekt um eine zusätzliche Klimaschutzmaßnahme handelt.

Wir werden für alle Wertungsprüfungskilometer (64 km) und die Transportetappen (86 Km) für alle Teilnehmer und Vorausfahrzeuge entspechende Klimazertifikate kaufen und damit die kompletten gefahrenen Kilometer klimaneutral stellen.

Wir haben in den vergangen Jahren nie Eintrittsgelder genommen, die Programmhefte und Aufkleber immer kostenlos verteilt, nie einen Euro für einen Wurst- oder Getränkestand an der Stecke gefordert ….... und das bleibt auch so.

Zur Finanzierung dieser Klimaschutzmaßnahme werden wir an den Strecken, am Start und im Rallyezentrum „Klima-Spardosen“ aufstellen und bitten um eine kleine freiwillige Spende.

Jeder darf, keiner muss!

Für ein prima Rallye-Klima.

… und vielleicht haben wir dann gemeinsam die „geilste klimaneutrale Rallye des Nordens“ geschaffen.

 

Nach zwei Jahren Pause soll es in diesem Jahr wieder eine Herbstrallye in Visselhövede geben. Die Vorbereitungen laufen schon seit einigen Wochen. Ein ausgewähltes Team von erfahrenen Motorsportlern hat in den letzten Wochen die Strecken erkundet, Entfernungen und Zeiten gemessen und somit den Grundstein für die 11. Visselhöveder Herbstrallye gelegt.

In der folgenden Zeit werden wir auf dieser Seite immer mehr Informationen abdrucken, die sowohl für die Fahrer und Beifahrer, wie auch Zuschauer gedacht sind.

Weiterhin werden die Wertungsprüfungsleiter Inn den Wochen vor der Veranstaltung wieder die betroffenen Anwohner aufsuchen und entsprechende Informationen zum Veranstaltungstag verteilen. 

Gern können dann natürlich alle Fragen, die sich für die Beteiligten ergeben auch angesprochen werden. 

Habt bitte Verständnis, das wir die kompletten Strecken erst zum Veranstaltungstag veröffentlichen werden.

 

Seiten