Startseite

So, nun kann es losgehen, die genehmigte Ausschreibung ist vom DMSB angekommen. Pünktlich zur Genehmigung hat unsere Alexander auch wieder das Online-Nennsystem auf Stand gebracht, sodaß nun alle mit der Nennung beginnen können.

Neu in diesem Jahr ist, das wir neben der doppelten Kilometeranzahl (Rallye 70) nun wohl auch die doppelte Anzahl von Streckenposten, an Absperrung und Arbeit auf uns zukommt. Wir hoffen mal, das unsere doppelte Arbeit dann auch mit der "doppelten" Anzahl an Teilnehmern und Zuschauern belohnt wird, damit wird dann am Ende der Veranstaltung auch sagen können, das wir doppelten Spass hatte.

Danke ....

möchten wir vom Vorstand, dem Organisationsteam und dem Verein allen sagen, die uns auch in 2015 wieder bei der Vorbereitung und der Durchführung der Herbstrallye unterstützt haben. Wenn wir hier nun namentlich alle Beteiligten aufführen würden, dann würde es vermutlich den Rahmen sprengen, darum danke an ALLE.

Uns hat es wieder viel Spass gemacht !

Am 22.10.2016 könnt ihr wieder dabei sein bei der

7. ADAC Visselhöveder Herbstrallye

Tag 1 nach der 6. Auflage der Visselhöveder Herbstrallye ist angebrochen. Ein Großteil des Materials ist abgeräumt und eingelagert, einiges muss in den nächsten Tagen noch wieder zurückgegeben werden. Bei den Vereinsmitgliedern und den Helfern sind die Knochen müde, das mag an dem großen Einsatz vor, wärend und auch jetzt nach der Veranstaltung liegen, könnte aber auch ein wenig durch die "Siegesfeier" am gestrigen Abend kommen.

Insgesamt wohl die unruhigste Veranstaltung die es in den letzten Jahren gegeben hat, denn der Titelverteidiger Martin Schütte mit Beifahrerin Kerstin David konnte mit seinem Mitsubishi nicht antreten. Martin versuchte noch bis zur "letzten Sekunde" die Elektronik in seinem Fahrzeug in den Griff zu bekommen.

Die Vorbereitungen an den Strecken liefen wegen der anhaltenden massiven Regenfälle in den Tagen vor der Veranstaltung nur sehr schwierig. Schon beim Aufbauen der Wertungsprüfungen befanden sich nicht nur große Pfützen auf den Strecken, sondern man könnte schon faßt von kleinen Seen sprechen.

 

Das schlechte Wetter hat auch etwas Gutes! Kai-Dieter Kölle "Der schnellste Bauer Schleswig Holsteins" konnte seinen Mais nicht einfahren, also entschloss er sich kurzfristig zu einer Ausfahrt mit seinem Porsche 911 und meldete sich noch am Vortag der Veranstaltung an. Als Beifahrer setzte sich Martin Schütte, der Titelverteidiger des vergangen Jahres, auf den Sitz.

Olaf Müller und Stephanie Weidel fingen bereits wärend der Veranstaltung an die Wertungsprüfung im Rundkurs abzubauen, denn bei der Durchfahrt einer Schikane hatte sich das Absperrmaterial am Fahrzeug verfangen und wurde "dekorativ" mit auf die restliche Strecke des Kurses genommen.

Insgesamt kann man sagen, dass die Veranstaltung wieder einmal gut gelaufen ist, wenige Ausfälle, 2-3 Unfälle und diverse Umwege über den Acker zeichneten die Veranstaltung aus.

Noch vor der Veranstaltung fragten einige der Fotografen, wo den mal ein bischen "Dreck" fliegt". Jetzt, so nach der Veranstaltung würden wir sagen "überall"

Gesamtergebnis

1. Kai-Dieter Kölle / Martin Schütt, Porsche 911

2. Olaf Müller / Stephanie Weidel, BMW 320 IS

3. Ken Milde / Heinke Mörphal, Mitsubishi EVO 8

die gesamten Zeiten hier ....

Danke an Uwe Cordes für die ersten tollen Bilder. Weitere Bilder folgen in den nächsten Tagen.

Seiten